Am 01. Juli 2022 entfällt die EEG-Umlage. Daher solltest du jetzt unbedingt deinen Stromzähler ablesen und dem Stromanbieter den Stand mitteilen. Mehr lesen
Wer frisch verliebt ist, zieht gerne gemeinsam in eine Wohnung oder ein Haus. Damit es nicht zum Streit kommt, sollten folgende finanziellen Fragen vorher geklärt werden. Mehr lesen
Die Europäische Zentralbank will den Leitzins im Juli anheben, um die rasant steigende Inflation einzudämmen. Welche Folgen das für Sparerinnen und Sparer, den Aktienmarkt und Kredite haben kann. Mehr lesen
Alles wird teurer und keine Gehaltserhöhung ist in Sicht? Wie wär's mit steuerfreien Extras als Alternative? Du und dein Arbeitgeber können von Gutscheinen, Jobticket oder Kindergartenzuschuss profitieren. Die wichtigsten Möglichkeiten im Überblick. Mehr lesen
Wohnen ist teuer. Wohngemeinschaften sind daher zum Beispiel bei Studierenden und Berufseinsteigern beliebt. Worauf es beim Mietvertrag ankommt, liest du hier. Mehr lesen
Strom war noch nie so teuer. Darum lohnt es sich jetzt besonders, die Kosten an dieser Stelle zu senken. Hier findest du viele Tipps zum Stromsparen. Mehr lesen
Du hast gerade mit deiner Ausbildung angefangen, freust dich, endlich auf eigenen Füßen zu stehen. Klar willst du jetzt noch nicht über deine Altersvorsorge nachdenken. Das solltest du aber unbedingt tun. Mehr lesen
Egal ob Eigenheim oder Wohnung: Mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage sinkt die Abhängigkeit von der Energieversorgung und steigenden Strompreisen. Außerdem leisten sie einen Beitrag zur Energiewende. Mehr lesen