Warum die Sparkasse Vorpommern die Aktion „Feuerwehrheld“ unterstützt

Warum die Sparkasse Vorpommern die Aktion „Feuerwehrheld“ unterstützt

Wenn andere weglaufen, gehen sie hin: Die Mitglieder unserer Freiwilligen Feuerwehren leisten Großartiges – und das oft ganz still und leise. Ob bei Bränden, Unfällen oder in der Nachbarschaftshilfe: Sie sind da, wenn es drauf ankommt. Daher möchten wir Danke sagen und unterstützen die Aktion „Feuerwehrheld“.

Seit fast 200 Jahren ist die Sparkasse Vorpommern ein verlässlicher Partner für Solidarität und Sicherheit. Wir setzen uns für diejenigen ein, die Tag für Tag ihre Freizeit und ihr Können in den Dienst der Allgemeinheit stellen.

Foto: Martin Harms / FFW Zingst

Foto: Martin Harms / FFW Zingst

Das machen die vielen Feuerwehrfrauen und -männer nicht, um in der Öffentlichkeit zu glänzen. Ganz im Gegenteil. Dennoch finden wir es wichtig, dass die Ostsee-Zeitung mit der Aktion „Feuerwehrheld“ diese Leistung anerkennt und ein Zeichen setzt, wie wichtig ihr Engagement ist.

Hier findest Du die Feuerwehrhelden der Ostsee-Zeitung.

Starke Freiwillige Feuerwehr in Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern ist dünn besiedelt. Eine flächendeckende und gut ausgestattete Gefahrenabwehr ist hier immens wichtig, denn eine schlagkräftige Feuerwehr verhindert Schäden und rettet Leben.

In den Freiwilligen Feuerwehren von MV sind mehr als 26.000 Einsatzkräfte aktiv – Frauen und Männer, die unermüdlich Brände bekämpfen, technische Hilfe leisten und ihre Mitmenschen schützen. Hinzu kommen mehr als 11.000 junge Menschen im Alter von sechs bis 18 Jahren in Jugendfeuerwehren

Foto: Martin Harms / FFW Zingst

Foto: Martin Harms / FFW Zingst

Warum wir unterstützen

Die Sparkasse Vorpommern ist tief in der Region verwurzelt. Wir fördern seit vielen Jahren das Ehrenamt in Vorpommern – ob Sportvereine, Kulturprojekte oder soziale Initiativen. Unser Engagement für sie gehört seit jeher zu unserer DNA. Die Unterstützung für die Feuerwehren ist für uns ein logischer und wichtiger Teil unseres gesellschaftlichen Engagements.

Foto: Martin Harms / FFW Zingst

Foto: Martin Harms / FFW Zingst

Das Ehrenamt ist das Rückgrat des Gemeinwesens. Es stärkt Nachbarschaft und Vertrauen und fördert so den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Freiwillige Feuerwehren sind Treffpunkt, Gemeinschaft, manchmal sogar Familie. Sie organisieren Dorffeste, Laternenumzüge, Ferienaktionen für Kinder und vermitteln dabei wichtige Werte wie Zusammenhalt, Verantwortung und Miteinander.

Mehr lesen: PS-Lotterie: Mehr als 100.000 Euro für Vereine von der Sparkasse Vorpommern

Deshalb unterstützen wir die Aktion „Feuerwehrheld“. Die vielen Heldinnen und Helden stehen dabei zwar im Mittelpunkt, uns ist aber bewusst, dass es immer eine Teamleistung von vielen Menschen ist, die gemeinsam an einem Strang ziehen. Sie trainieren, bilden aus, sind rund um die Uhr einsatzbereit – freiwillig. Genau dieses Engagement möchten wir würdigen.

Was wir uns wünschen

Wir möchten mit der Aktion die Aufmerksamkeit für das Ehrenamt erhöhen. Vielleicht motivieren wir auch Menschen, selbst mitzumachen – in der Jugendfeuerwehr, bei einem Sommerfest, im Förderverein. Denn: Jede helfende Hand zählt.

Feuerwehrheldinnen und Feuerwehrhelden gibt es viele und alle verdienen unsere Anerkennung. Dankeschön für euren Mut, euren Einsatz und eure Menschlichkeit!

Foto: Martin Harms / FFW Zingst

Foto: Martin Harms / FFW Zingst

Folge uns gern:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Enter Captcha Here :