Sparkasse Vorpommern und der Unternehmerverband Vorpommern e. V. ehren Sebastian Witte mit Preis für hervorragende Absolventen der Hochschule Stralsund

eingestellt von Jens Schultz am 12. Juni 2018 | Kategorie: Aktuelles

Am 11.06.2018 verliehen Prof. Dr. Petra Maier, amtierende Rektorin der Hochschule Stralsund, Gerold Jürgens, Präsident des Unternehmerverbandes Vorpommern e. V., und Ulrich Wolff, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vorpommern, den Preis „Stralsunder Hochschulabsolventen in der Wirtschaftspraxis“ 2018. Mehr lesen

So sehen Sieger aus

eingestellt von am 24. Januar 2018 | Kategorie: Aktuelles

Am 23.01.2018 fand in der Sparkasse Vorpommern in Stralsund die Siegerehrung des „Planspiel Börse“ 2017 statt.

Wir sind sehr stolz, dass das dritte Jahr in Folge der Landessieger M-V aus unserem Geschäftsgebiet kommt. Das Team „MC Bollerwagen“ des Regionalen Beruflichen Mehr lesen

Unternehmerpreis 2017: Sieger kommen von der Insel Usedom und von der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst

eingestellt von am 23. November 2017 | Kategorie: Aktuelles

Der Ostdeutsche Sparkassenverband hat am Donnerstag, 23.11.2017, den Unternehmerpreis 2017 verliehen. Landessieger Mecklenburg-Vorpommern sind Fisch Domke von der Insel Usedom als Unternehmen des Jahres und der Förderverein Nationalpark Boddenlandschaft e.V. als Verein des Jahres.

Der Geschäftsführende Präsident Mehr lesen

Förderpreis „Für Verdienste um die deutsch-polnische Zusammenarbeit“

eingestellt von am 17. November 2017 | Kategorie: Aktuelles

Bereits zum 18. Mal stiftete die Sparkasse Vorpommern den Förderpreis „Für Verdienste um die deutsch-polnische Zusammenarbeit“. Er wurde am 16.11.2017 im Alfred Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der 20. polnischen Kulturwoche „polenmARkT“ verliehen.

Besondere Würdigung finden Mehr lesen

Das Ei des Kolumbus oder gewusst wie!

eingestellt von Jens Schultz am 17. März 2016 | Kategorie: Region Rügen

Wo steuert der Euro hin? Wäre eine Inflation gut oder schlecht? Welche Auswirkungen hat das Zinsniveau auf die Wirtschaft? Sind Deutschland und unsere Region auch in Zukunft wettbewerbsfähig? Wie kann man in der aktuellen Kapitalmarktsituation bessere Erträge erwirtschaften?

Und was Mehr lesen