Die Sparkasse Vorpommern richtet sich zukunftsorientiert aus.

Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,

nach den Veröffentlichungen zur zukünftigen Ausrichtung der Sparkasse Vorpommern in der regionalen Presse haben Sie selbstverständlich viele Fragen. Im folgenden versuchen wir, Ihre möglichen Fragen zu beantworten. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gern an Ihren Kundenberater vor Ort in der Filiale.

Warum sind die Veränderungen erforderlich?

Auch die Sparkasse Vorpommern muss sich wirtschaftlich aufstellen. Die Rahmenbedingungen, die auf die Sparkasse einwirken, erfordern eine Neuausrichtung:

  • Demografie: Unsere Kunden werden immer weniger und immer älter. Insgesamt geht die Bevölkerung in der Region zurück. Dem müssen wir auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht Rechnung tragen.
  • Niedrigzinsphase: Die Zinsen sind seit Jahren so niedrig wie nie zuvor, uns brechen damit wichtige Erträge ein.
  • Verändertes Kundenverhalten: Unsere Kunden kommen immer weniger in unsere Filialen. Aus Studien wissen wir, dass heute unsere Kunden im Durchschnitt nur einmal pro Jahr die Filiale besuchen, aber 192 Mal per Online-Banking oder die Sparkassen-App zu uns kommen.

Mit der Neuausrichtung stellen wir die Zukunftsfähigkeit der Sparkasse Vorpommern sicher. Nur so können wir unser Engagement in und für die Region aufrechterhalten.

Ab wann werden die Änderungen umgesetzt und was verändert sich genau?

Wir planen alles sehr sorgfältig. Die Umsetzung ist für Anfang 2017 vorgesehen. Wir informieren unsere Kunden frühzeitig über die Veränderungen, damit Sie sich darauf einstellen können. Die Veränderungen fallen sehr moderat aus. Nur 15 % unserer Kunden sind davon betroffen.

Wie sieht das neue Filialnetz konkret aus?

Wir sind ab 2017 an 82 Standorten für Sie da. Damit haben wir auch in Zukunft das dichteste Bankstellen-Netz. Auch im Vergleich zu anderen Sparkassen und Banken haben wir eine überdurchschnittliche Filialdichte je Einwohner.
Mit unserem abgestuften Filialkonzept sind wir mit unseren Leistungen dort, wo sie nachgefragt werden. In unseren S-Beratungszentren bündeln wir unsere Beratungskompetenz für unsere Kunden. Wir sind uns sicher, dass wir mit diesem Angebot den Bedarf unserer Kunden decken. Testen Sie es einfach.

Das neue Filialnetz im Detail:

  • 32 SB-Filialen versorgen die Bevölkerung 7 Tage pro Woche 24 Stunden mit Bargeld.
  • An 27 Standorten mit S-Service-Filialen bieten wir Serviceleistungen an. Beratungstermine können auch dort vereinbart werden.
  • An 14 S-Filial-Standorten stehen wir unseren Privat- und Geschäftskunden mit Service und Basisberatung zur Verfügung. Gerne vereinbaren wir dort auch Termine mit unseren Spezialisten. Filialleiter vor Ort sorgen für noch mehr Kundennähe.
  • In 9 S-Beratungszentren bieten wir umfassende Finanzdienstleistungen für Privat- und Firmenkunden. Unsere Spezialisten beraten unsere Kunden bedarfsgerecht und kompetent.

Wie verändern sich die Öffnungszeiten?

Wir haben die Öffnungszeiten am Bedarf ausgerichtet. In den S-Service-Filialen ist daher an bestimmten Tagen in der Woche geöffnet. Über die konkreten Zeiten informieren wir Sie rechtzeitig. Vereinbaren Sie einfach mit Ihrem Berater einen persönlichen Termin für Ihr Gespräch und er ist für Sie da.

Bleibe ich bei meinem bekannten Berater?

Das ist unser Ziel. Wir wollen die Kunde-Berater-Beziehung möglichst aufrecht erhalten. Das wird uns aber nicht in jedem Fall gelingen. Aber auch hier wird nur ein sehr geringer Teil unserer Kunden von den Veränderungen betroffen sein.

Welche Vorteile bringt das für mich als Kunde?

Mit der Neuausrichtung bieten wir Ihnen noch bessere Beratung und höhere Kompetenz vor Ort in unseren S-Beratungszentren und S-Filialen. Wir sind weiter flächendeckend präsent und erreichbar. Unsere Nähe zu unseren Kunden bleibt erhalten und wird durch Filialleiter vor Ort sogar verstärkt, während sich andere Mitbewerber zunehmend aus ländlichen Regionen zurückziehen.

Habe ich dann weitere Wege?

Für die Bargeldversorgung bieten wir weiterhin das dichteste Netz. Für spezielle Wünsche oder besonderen Beratungsbedarf haben wir unsere S-Beratungszentren eingerichtet. Dort stehen Ihnen unsere Berater zu allen Themen rund um Ihre Finanzen zur Verfügung. Gerne
kommen wir aber auch zu Ihnen nach Hause. Und rund um die Uhr sind wir online für Sie erreichbar.