Planspiel Börse: Die Besten aus MV fahren jetzt nach London

Planspiel Börse: Die Besten aus MV fahren jetzt nach London

Insgesamt 588 Schülerinnen und Schüler haben im Geschäftsgebiet der Sparkasse Vorpommern am Planspiel Börse teilgenommen. „Ihr habt innerhalb kurzer Zeit viele Herausforderungen an der Börse gemeistert. Es ist wirklich super, was ihr aus den 50.000 Euro Startkapital in weniger als vier Monaten gemacht habt!“, sagte Christina Machule, Gebietsleiterin der Sparkasse Vorpommern bei der offiziellen Preisverleihung.

Der historische Kurssturz der Nvidia-Aktie und vieler weiterer Tech-Aktien hatte für Schlagzeilen gesorgt. Zum Glück war das Planspiel Börse nur wenige Stunden vor dem Einbruch schon vorbei. So hatten auch die Gewinner vom Schulzentrum am Sund in Stralsund bereits alles in trockenen Tüchern. Die „Mast Millionäre“ glänzten am Ende mit einem Depot in Höhe von 67,637,65 Euro. Wie haben sie das geschafft?

Mehr dazu lesen: Planspiel Börse – Knapp am Nvidia-Kurssturz vorbei

Viel Geld in kurzer Zeit

„In den ersten Tagen hatten wir einen Glückstreffer. Wir sind auf die Varta-Aktie gestoßen und haben mitbekommen, dass die Firma kurz davor war, einen Deal mit Porsche einzugehen“, sagten die Mast Millionäre. „Wir sind relativ früh reingegangen, die Aktie ist um 200 Prozent gestiegen und dann haben wir so ziemlich auf dem höchsten Punkt wieder verkauft“.

Etwa 16.000 Euro Gewinn hat ihnen das eingebracht. „Damit waren wir schon sehr weit vorne und sind danach nicht mehr so große Risiken eingegangen. Stattdessen haben wir Aktien gekauft, bei denen die Schwankungen nicht so hoch sind. Das waren hauptsächlich Sachen aus dem Tech-Bereich, zum Beispiel Microsoft und Nvidia.“

Mit dem 1. Platz haben die „Mast Millionäre“ nicht gerechnet. Ihr erklärtes Ziel war es, überhaupt im positiven Bereich zu bleiben und am Ende mehr als 50.000 Euro zu haben. Nächstes Jahr sind sie auf jeden Fall wieder dabei.

Tipps für Börsen-Einsteiger

Und was empfehlen sie allen, die zum ersten Mal mitmachen wollen? „Wer noch nie Berührung mit dem Thema Wertpapiere hatte, sollte Nachrichten lesen, Podcasts hören oder Finanznewsletter abonnieren“, sagten die „Mast Millionäre“.

Sie empfehlen außerdem, Aktien von Firmen oder Produkten zu kaufen, die man selbst im Alltag nutzt, die einem also vertraut sind. Aber eine Garantie ist das bei einem so kurzen Zeitraum von nur wenigen Monaten nicht: „Glück spielt auch immer eine große Rolle.“

Jetzt mitmachen: Mehr als 30.000 Euro für Vereine in Vorpommern

Sieger aus Stralsund fahren nach London

Weil sie den 1. Platz von ganz Mecklenburg-Vorpommern erreicht haben, haben sie vom Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) eine viertägige Reise nach London gewonnen. Außerdem haben sie von der Sparkasse Vorpommern einen MediaMarkt-Gutschein, ein Lego-Set und ein Gramm Gold bekommen.

Der OSV hat für die Schülerinnen und Schüler in London ein breit gefächertes Programm vorbereitet. Sie lernen die Stadt kennen bei einer Stadtrundfahrt, einem Flug mit dem London Eye und einer Bootsfahrt auf der Themse. Außerdem ist ein Spaziergang durch den Royal Park und ein Bummel über die Oxford Street geplant.  Kulturelle Highlights sind das Musical „Back to the future“ und die Kunstausstellung „Frameless“. Der Besuch bei Mastercard bietet den jungen Börsianern exklusive Einblicke bei dem Finanzdienstleister.  „Wir freuen uns alle schon mega auf die Reise, denn keiner von uns war bisher in London“, sagten die Mast Millionäre.

30 Teams vom Schulzentrum am Sund

Ihr Lehrer, Ulf Schwarzer, wird sie dabei begleiten. Das Schulzentrum am Sund ist bereits seit sieben Jahren beim Planspiel Börse dabei. In diesem Jahr haben 30 Teams von der 10. bis zur 12. Klasse aus der Stralsunder Schule mitgemacht.

Das kommt nicht von ungefähr: Im Oberstufenkurs Wirtschaft von Ulf Schwarzer winkt für die Schülerinnen und Schüler eine gute Note. „Aber alles freiwillig, ohne Druck“, betonte er. „Die Schüler haben so die Chance, einen Einblick in die Börse zu bekommen und sich auszuprobieren. Das funktioniert richtig gut.“

Auch spannend: 100 Euro für Konzerte, Kino oder Kunst geschenkt

Vorbereitungen für das nächste Planspiel Börse

Die nächste Spielrunde startet im Oktober 2025. Die Anmeldung läuft über die Lehrerinnen und Lehrer, ist aber auch unabhängig von der Schule möglich. Dana Berner organisiert das Planspiel Börse für die Sparkasse Vorpommern und freut sich auf die kommende Spielrunde: „Das Planspiel ist die ideale Gelegenheit, um ein Gefühl für das Thema Wertpapiere zu bekommen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten dabei unmittelbar einen Einblick, wie der Aktienmarkt funktioniert“, sagte sie.

Folge uns gern:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Enter Captcha Here :