Planspiel Börse: Knapp am Nvidia-Kurssturz vorbei

Planspiel Börse: Knapp am Nvidia-Kurssturz vorbei

Viele Schülerinnen und Schüler aus Vorpommern sind knapp an einer Talfahrt vorbeigeschrammt: Die aktuelle Spielrunde des Planspiel Börse der Deutschen Sparkassenorganisation endete nur wenige Stunden, bevor die Vorstellung eines neuen KI-Sprachmodells der chinesischen Firma Deepseek für einen historischen Kurssturz der Nvidia-Aktie und vieler weiterer Tech-Aktien gesorgt hatte.

Erleichterung pur

Was in der realen Welt Marktkapitalisierung in Billionenhöhe vernichtet hat, hatte keine Auswirkungen mehr auf die Portfolios der insgesamt 588 Schülerinnen und Schüler aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Vorpommern, die beim Planspiel mitgemacht haben. Denn die Spielrunde war da bereits beendet und alle Depots abgerechnet.

Auch spannend: 100 Euro für Konzerte, Kino oder Kunst geschenkt

Drei Monate lang haben die jungen Börsianer alles dafür getan, um aus ihren fiktiven 50.000 Euro Startkapital möglichst viel zu machen. Ihre Käufe und Verkäufe wurden dabei fortlaufend mit den realen Kursen abgerechnet – also ganz so, als würden sie tatsächlich an der echten Börse handeln.

Platz 1 in Mecklenburg-Vorpommern

Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Vorpommern hat das Team „Mast Millionäre“ aus Stralsund den ersten Platz belegt. 67.637,65 Euro war ihr Depot am Ende wert. Damit haben sie gleichzeitig den ersten Platz in der Depotgesamtwertung in Mecklenburg-Vorpommern geholt. Der Preis dafür ist eine Reise in die Finanzmetropole London.

Beim Wettbewerb der Sparkasse Vorpommern erreichten die „MoneyMakers.“ aus dem Seebad Ahlbeck den zweiten Platz – knapp vor den „Börsen Banditen“ aus Stralsund.

Eigene Nachhaltigkeitswertung

Auf nachhaltige Investitionen wird beim Planspiel Börse besonderen Wert gelegt. Um bei der Nachhaltigkeitswertung ganz vorne zu liegen, mussten die Schüler Anlagestrategien nutzen, die eine nachhaltige Entwicklung fördern. Am besten gemacht haben das in diesem Jahr „FC Paw Patrol“ aus Stralsund vor den „Börse-Kaninchen“ aus Greifswald und „bease“ aus dem Seebad Ahlbeck.

Mehr lesen: Mega-Stimmung beim eSport-Cup der Sparkasse Vorpommern

Dana Berner hat das Planspiel Börse für die Sparkasse Vorpommern organisiert. Sie freut sich sehr, dass sich die Schülerinnen und Schüler an der Börse ausprobieren konnten: „Das Planspiel ist die ideale Gelegenheit, um ein Gefühl für das Thema Wertpapiere zu bekommen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten dabei unmittelbar einen Einblick, wie der Aktienmarkt funktioniert“. Immer wieder sehr schön ist auch der herzliche Kontakt zu den Schulen und mit den Lehrerinnen und Lehrern.

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Planspiel Börse im Geschäftsgebiet der Sparkasse Vorpommern (Schülerwettbewerb) im Überblick

Depotgesamtwertung:

  • Platz 1: Mast Millionäre
    67.637,65 € Depotwert
    Schulzentrum am Sund „Johann Wolfgang v. Goethe“ in Stralsund
  • Platz 2: MoneyMakers.
    60.720,13 € Depotwert
    Europäische Gesamtschule „Insel Usedom“ im Seebad Ahlbeck
  • Platz 3: Börsen Banditen
    60.484,17 € Depotwert
    Schulzentrum am Sund „Johann Wolfgang v. Goethe“ in Stralsund

Nachhaltigkeitswertung:

  • Platz 1: FC Paw Patrol
    2.287,83 € Nachhaltigkeit
    Regionales Berufliches Bildungszentrum VR
  • Platz 2: Börse-Kaninchen
    1.908,70 € Nachhaltigkeit
    Montessori-Schule-Greifswald
  • Platz 3: bease
    1.394,10 € Nachhaltigkeit
    Europäische Gesamtschule „Insel Usedom“ im Seebad Ahlbeck

Die offizielle Preisverleihung findet am 20. Februar im Haupthaus der Sparkasse Vorpommern in Greifswald statt. Dort werden die Siegerinnen und Sieger von der Sparkasse sowie dem Ostdeutschen Sparkassenverband mit Urkunden sowie unterschiedlichen Preisen geehrt.

Neben den Schülern haben auch Azubis sowie Mitarbeitende der Sparkasse Vorpommern am Planspiel teilgenommen. Die nächste Spielrunde startet im Oktober 2025. Die Anmeldung funktioniert über die Lehrer, ist aber auch unabhängig von der Schule möglich.

Mehr lesen: Betrüger wollen an dein Geld – Was du (nicht) tun solltest

Folge uns gern:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Enter Captcha Here :