PS-Lotterie: Mehr als 100.000 Euro für Vereine von der Sparkasse Vorpommern

Die Sparkasse Vorpommern kann dank ihrer Kundinnen und Kunden gut 400 Projekte pro Jahr in Vorpommern unterstützen. Die PS-Lotterie ist einer der vielen Wege, die wir dafür nutzen.
Denn die PS-Lotterie generiert Zweckerträge, welche in regionale Projekte fließen. Im zweiten Halbjahr 2024 sind dabei ganz genau 107.816,10 Euro zusammengekommen. 35 Vereine in Vorpommern können sich nun über eine Ausschüttung aus dieser Summe freuen (siehe Auflistung ganz unten).
>>> PS-Lose hier bestellen <<<
Headsets für Theaterprojekt
Mit dem Geld werden die unterschiedlichsten Vereine und Projekte in Vorpommern unterstützt. Sabine Delau, Filialleiterin der Sparkasse Vorpommern in Sassnitz, hat zum Beispiel der Freien Schule Glowe auf der Insel Rügen 3000 Euro aus den Zweckerträgen übergeben.
Mit dem Geld werden Headsets und ein Mischpult für die Theater AG der Schule gekauft. Maria Koch, deren Kind selbst an der Schule ist, leitet die wöchentliche AG und freut sich sehr über die Unterstützung. Die Kinder treten regelmäßig bei Veranstaltungen auf und sind bei den Einschulungsfeiern immer präsent. Mit den neuen Headsets werden die Auftritte noch mehr Spaß machen.

Sabine Delau, Filialleiterin der Sparkasse Vorpommern in Sassnitz (links), Maria Koch, Leiterin Theater AG (mitte, grünes Halstuch), Jeannette Buss, Schulleiterin Freie Schule Glowe (rechts)
5000 Euro für den SV Barth
Der SV Barth 1950 e.V. betreut etwa 120 fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche. Bei den Spielen, Trainingseinheiten und Turnieren wird der Rasen des Vereins intensiv beansprucht. Daher war die Freude beim Verein groß, als Holger Moldenhauer, Leiter der Firmenkundenberatung in Nordvorpommern der Sparkasse Vorpommern, eine nagelneue Pflegemaschine für den Rasen übergeben hat.
Der 1. Vorsitzende des Vereins, Frank Vorpahl, sagte: „Damit gewährleisten wir eine professionelle Pflege. Wir danken der Sparkasse Vorpommern, die uns im Rahmen der PS-Lotterie mit 5000 Euro unterstütze und damit den Löwenanteil der Anschaffungskosten übernahm. Mit der Sparkasse Vorpommern steht uns ein verlässlicher Partner zur Seite. Danke, Danke, Danke!“

Holger Moldenhauer, Leiter Firmenkundenberatung NVP Sparkasse Vorpommern (links) und Frank Vorpahl, 1. Vorsitzender des SV Barth
Die PS-Zweckerträge der Sparkasse werden außerdem zum Beispiel für die Sanierung von Vereinsgebäuden, neue Musikinstrumente, Lernmaterialien, Sportgeräte, Spielbekleidung oder Sitzecken auf Schulhöfen verwendet. Auch die Ausstattung von Feuerwehren in Vorpommern wird damit verbessert und kann dank des Geldes neu angeschafft werden.
25.000 bei PS-Lotterie gewonnen
Mit dem Geld aus der PS-Lotterie wird viel Gutes in Vorpommern getan. Wer PS-Lose der Sparkasse Vorpommern kauft, hat gleichzeitig die Chance auf hohe Geld- und nachhaltige Sachgewinne – und spart „nebenbei“ ein finanzielles Polster an.
Gerade erst hat zum Beispiel Uwe aus Ahlbeck 5000 Euro mit seinem Glückslos aus der PS-Lotterie gewonnen. Ingrid aus Greifswald kann sich sogar über einen Gewinn von 20.000 Euro freuen. Mit dem Geld möchte sie ihre Einfahrt sanieren lassen, da sie dort selbst schon gestützt ist.
So funktioniert die PS-Lotterie der Sparkasse Vorpommern:
Kundinnen und Kunden der Sparkasse Vorpommern können für fünf Euro im Monat ein PS-Los erwerben. In zwölf Monats- und drei Sonderauslosungen werden im Jahr 2025 Bargeld- und nachhaltige Sachgewinne im Gesamtwert von über 23 Millionen Euro verlost.
Jedes Los, das dauerhaft gespielt wird, nimmt an allen 15 Auslosungen im Jahr teil. Monatlich können Sie Bargeld bis zu 20.000 Euro gewinnen, in den Sonderauslosungen geht es um zusätzliche Geld- und Sachgewinne im Gesamtwert von 2,5 Millionen Euro.
Vier der fünf Euro werden auf dem Konto der Losbesitzer angespart und können nach einem Jahr wieder ausgezahlt werden. 25 Cent pro Los fließen in den sogenannten Zweckertrag.
Von diesen 25 Cent vergibt die Sparkassen 15 Cent an ausgewählte Vereine sowie nachhaltige und soziale Projekte vor Ort. Weitere zehn Cent werden durch die Ostdeutsche Sparkassenstiftung für die überregionale Kulturförderung eingesetzt. Insgesamt sind das mehr zehn Millionen Euro im Jahr.
Diese Vereine aus Vorpommern erhalten Gelder aus der Ausschüttung PS-Zweckertrag 2. Halbjahr 2024:
- Kita Gartenknirpse
- HC Vorpommern-Greifswald e.V.
- Anglerverband Wolgast Dreilindengrund e.V.
- Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Zemitz e.V.
- DLRG Ortsgruppe Grimmen e.V.
- SV Sturmvogel Lubmin e.V.
- Tanzkreis Wolgast 1996 e.V.
- Johannes-Kirchengemeinde Greifswald Pampa e.V.
- Behindertenforum Greifswald e.V.
- SV Gützkow e.V.
- Verkehrswacht Usedom-Peene e.V.
- SV Blau-Weiß 21 Jarmen e.V., Sektion Volleyball
Kuttersegelclub Blau-Weiss e.V. - Zucht-, Reit- und Fahrverein Wusterhusen e.V.
- Förderverein der Gemeindefeuerwehr Sundhagen e.V.
- Dei Plattdütschen e.V.
- Verein Kleiner Grafenwinkel e.V.
- Wald und Wiese e.V.
- Norddeutsche Gesellschaft für Bildung und Soziales gGmbH
- Sportverein SV 93 Niepars e.V.
- Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löbnitz e.V.
- djo-Deutsche Jugend in Europa Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
- SV Rot-Weiss Trinwillershagen e.V.
- Tennisverein Darßer Nordstrand e.V.
- Prerow Sozial-kultureller Förderverein Stralsund e.V.
- Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Patzig e.V.
- Pommerscher Sportverein Stralsund e.V.
- Taekwondo Stralsund e.V.
- HSV RO Dogs Rügen e.V.
- Heimatverein Wiek/Rügen e.V.
- Verein Rügener Schul(t)räume e.V.
- DanceCompany REMIND Rügen e.V.
- Feuerwehrförderverein Göhren e.V.
- Schulförderverein Evangelischer Bildungscampus Dettmannsdorf
Schreibe einen Kommentar