Noch mehr Sicherheit beim Online-Banking der Sparkasse Vorpommern
Bisher hast du dich mit deinem Anmeldenamen und deinem ganz persönlichen Passwort oder deiner PIN auf der Homepage der Sparkasse Vorpommern beim Online-Banking angemeldet. Dieses Verfahren ist schon ziemlich sicher.
Jetzt gehen wir einen Schritt weiter, damit dein Konto noch stärker vor Betrugsversuchen geschützt ist. Wenn du dich jetzt auf der Homepage einloggst, fragen wir dich, ob das Gerät, mit dem du dies tust, als vertrauenswürdiges Gerät gespeichert werden soll.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Geräte als „bekannt“ hinterlegen
In den meisten Fällen nutzt man im Alltag immer wieder das selbe oder einige wenige Geräte für das Online-Banking. Ist das Gerät einmal gespeichert, funktioniert die Anmeldung wie sonst auch mit dem Anmeldenamen und dem Passwort.
Mehr lesen: Betrug und was dagegen getan werden kann
Solltest du dich mal von einem anderen Gerät aus anmelden, zum Beispiel weil du im Urlaub bist, nutzt du deine PushTanApp um dich zu autorisieren. So gehen wir sicher, dass du es bist, der vor dem Gerät sitzt.
Achtung! Ab dem 18. Juni 2023 kannst du dich nur noch mit einem vertrauenswürdigem Gerät oder per PushTanApp einloggen. Wenn du regelmäßig mit verschiedenen Geräten auf dein Konto zugreifst, kannst du diese Geräte als vertrauenswürdig speichern. Dann ist dafür keine PushTan-Authorisierung mehr erforderlich. Du kannst deine vertrauenswürdigen Geräte im Online-Banking selbst verwalten.
Mehr lesen: Überweisung zurückholen – Geld nach einem Fehler retten
Cookies akzeptieren
Für eine erfolgreiche Wiedererkennung hinterlegter Geräte ist das Setzen eines Cookies auf deinem Gerät notwendig. Daher ist es erforderlich, dass du Cookies im Browser zulässt. Auch nach Löschen der Cookies oder Nutzung eines anderen Browsers kann das Gerät nicht wiedererkannt werden. In diesem Fall ist bei Anmeldung eine erneute Freigabe erforderlich.
Mehr lesen: Online-Banking: Sparkassen-App ist beste Banking-App 2023
Fragen? So erreichst du uns:
Schreibe einen Kommentar
Kommentare
Gabriel schreibt am 14.06.2023 um 16:20 Uhr:
Antwort von Matthias Stiel am 15.06.2023 um 09:45 Uhr:
Hallo,
bitte wenden Sie sich dazu direkt an einen unserer Beraterinnen oder Berater, wenn Sie Kunde der Sparkasse Vorpommern sind. Entweder über das Service-Telefon der Sparkasse Vorpommern 03834 / 55 77 888 oder online: https://www.spk-vorpommern.de/de/home/toolbar/kontakt.html
Viele Grüße
Dein #teamvorpommern
Kurt Schilling schreibt am 11.08.2023 um 11:53 Uhr:
Alle Sicherheitshinweise für Kunden betonen ausdrücklich, den Browser so einzurichten das nach Schließung des Browsers die Cookies gelöscht werden.
Das rät der Datenschutz des Bundes und Beiträge im öffentlichen Rundfunk betonen das immer wieder.
Also kann doch das Verfahren der Banken gar nicht funktionieren!
Antwort von Matthias Stiel am 05.09.2023 um 12:48 Uhr:
Hallo,
vielen Dank für den Kommentar!
Um die Sicherheit im Online-Banking zu erhöhen, sind bei der Sparkasse Vorpommern immer zwei Sicherheitsmerkmale verpflichtend. So wie man bei der Überweisung eine TAN bzw. eine Freigabe über die S-pushTAN-App benötigt, sind auch für die Anmeldung zwei Sicherheitsmerkmale erforderlich. Diese Zwei-Faktor-Anmeldung ist deutlich sicherer und der Standard für eine sichere Anmeldung.
Um den Anmeldeprozess bequem und einfach zu halten, haben wir die Geräteerkennung entwickelt. Ausschließlich auf als vertrauenswürdig gespeicherten Geräten ist so eine Anmeldung mit nur einem Sicherheitsfaktor (PIN) möglich.
Der Cookie, der für die Geräteerkennung verantwortlich ist, kann von der Löschung ausgeschlossen werden. Wie das funktioniert, steht hier.
Viele Grüße vom #teamvorpommern
Habe mich immer mit der Touch ID angemeldet! Nun verlangt die App ein Kennwort was ich auch eingebe! Aber das lässt mich nicht in die App! Mit freundlichen Grüßen Ingolf Gabriel