Das Festival Nordischer Klang in Greifswald steht in den Startlöchern. Das volle Programm: Auf diese Konzerte, Ausstellungen, Kinovorstellungen, Lesungen etc. kannst du dich im Mai 2022 freuen. Mehr lesen
Auf einer echten Meistergeige zu spielen, ist für viele junge Geigerinnen und Geiger ein Traum. Dieser kommt mit dem Violin-Förderwettbewerb "Rust-Preis" in greifbare Nähe. Mehr lesen
Mystische Bilder voller Phantasie, starke Fotografien, die zeigen, was sonst im Verborgenen liegt: „African Nobles“ heißt die Ausstellung von William Ropp in Greifswald. Mehr lesen
NFTs werden auf dem digitalen Kunstmarkt für Millionen Euro gehandelt, sind aber auch deutlich günstiger zu haben. Ein kleiner Überblick zu den Non-Fugible Tokens. Mehr lesen
Die Kunstolympiade des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums in Bergen auf Rügen ist Tradition. In diesem Jahr entstanden unter dem Titel „Momente“ wieder viele tolle Arbeiten. Mehr lesen
1818 zeichnete Caspar David Friedrich aus einem der Fenster der Caspar-David-Friedrich-Filiale der Sparkasse Vorpommern am Markt in Greifswald das Aquarell „Greifswalder Marktplatz“ mit seiner Familie. Heute, 200 Jahre später, hat der Künstler Hiroyuki Masuyama die Marktplatzszene nachgestellt, und zwar mit Mehr lesen
Die Ostdeutsche Sparkassenstiftung hat heute gemeinsam mit der Stiftung der Sparkasse Vorpommern die Feininger-Zeichnung "Mühlenstraße, Ribnitz" als Dauerleihgabe an den Kunstverein Ribnitz-Damgarten e.V. und seine Galerie im Kloster Ribnitz übergeben. Mehr lesen