171.000 Euro Schaden sind schon entstanden: Betrüger haben es in Mecklenburg-Vorpommern derzeit massiv auf WhatsApp-Nutzer abgesehen. Ihre Masche ist ein perfider Trickbetrug. Mehr lesen
Achtung, in Mecklenburg-Vorpommern sind gefälschte E-Mails im Umlauf. Betrüger behaupten, Webseiten von Unternehmen gehackt zu haben und fordern Bitcoin zur angeblichen Unterstützung der Ukraine. Mehr lesen
Mit dem Smartphone den Kontostand checken, Geld überweisen, an der Kasse bezahlen oder Wertpapiere kaufen ist praktisch und sicher. Aber Vorsicht wenn Kriminelle versuchen, an deine Zugangsdaten fürs Mobile-Banking zu gelangen. Mehr lesen
Online-Bewertungen haben einen großen Einfluss auf die Kaufentscheidung von Menschen. Wie man gekaufte Rezensionen erkennt und unangemessene Bewertungen löschen lassen kann. Mehr lesen
Achtung, es sind Betrüger unterwegs! Die Sparkasse Vorpommern wird Dich niemals um eine PIN oder TAN bitten, sonstige Kontodaten abfragen oder Dich in irgendeiner Form unter Druck setzen! Mehr lesen
Enkeltrick, Phishing-Mails, Telefonanrufe - Betrüger kontaktieren auf zahlreichen Wegen Kundinnen und Kunden, um an Bankdaten zu kommen und ihre Tricks werden immer ausgefeilter. Mehr lesen
Sparkasse Vorpommern gibt aktuelle Sicherheitshinweise. Betrügerische Aktivitäten rund um die Corona-Angst der Bürgerinnen und Bürger. Mehr lesen
Trotz häufiger Warnungen geben viele Menschen immer wieder persönliche Daten und sogar Bankdaten an Fremde. Mehr lesen