Die Wassertage, ein spannendes Nachhaltigkeits-Projekt an Schulen, findet dank der Sparkasse Vorpommern erstmalig in Vorpommern statt. Mehr lesen
300 Euro Energiepauschale, Pendlerpauschale, Grundfreibetrag, Kinderbonus, 9-Euro-Ticket, Einmalzahlung: Angesichts steigender Preise sollen Bürger entlastet werden. Ein Überblick über das Maßnahmenpaket des Bundes. Mehr lesen
Strom war noch nie so teuer. Darum lohnt es sich jetzt besonders, die Kosten an dieser Stelle zu senken. Hier findest du viele Tipps zum Stromsparen. Mehr lesen
Egal ob Eigenheim oder Wohnung: Mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage sinkt die Abhängigkeit von der Energieversorgung und steigenden Strompreisen. Außerdem leisten sie einen Beitrag zur Energiewende. Mehr lesen
Das große Stadtradeln in Greifswald geht wieder los und jeder Radfahrer kann mitmachen. Am Sonntag findet zudem das Stadtwerke-Fahrradfest statt. Mehr lesen
Stand-Up-Paddeling, Kinofilm, Erlebnis-Stationen: Beim Schulprojekt "Wassertag" wird das Thema Wasser hautnah und spannend für Kinder erlebbar gemacht. Wenn das Projekt an eurer Schule stattfinden soll, meldet euch. Mehr lesen
Auf Instagram und YouTube erreicht der Meeresbiologe Robert Marc Lehmann mit seinen Videos hunderttausende Menschen. Mit Hilfe der Sparkasse Vorpommern hat es die Friedrich-Schule geschafft, den Kameramann und Umweltaktivisten nach Greifswald zu holen. Mehr lesen
Die Gorki-Buchhandlung in Heringsdorf auf Usedom ist in Räume der Sparkasse Vorpommern gezogen. Das bringt viele Vorteile. Die SB-Stelle mit mehreren Automaten bleibt, so wie sie ist, erhalten. Mehr lesen