Weil in Mecklenburg-Vorpommern immer noch nicht alle Eigentümer ihre Grundsteuererklärung abgegeben haben, schicken die Finanzämter den Steuerpflichtigen bald Post nach Hause. Mehr lesen
Alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer mussten wegen der Grundsteuerreform eine Grundsteuererklärung abgeben. Wie es weiter geht und auf welche Bescheide von Finanzamt und Gemeinde du jetzt achten musst. Mehr lesen
Kinder und Jugendliche sollten ab einem gewissen Alter Taschengeld bekommen. Wie viel Taschengeld angemessen ist und welche Fehler Eltern vermeiden sollten. Mehr lesen
Azubis, die in diesem Jahr ihre Ausbildung beginnen, bekommen eine höhere Vergütung als bisher. Wie viel die Unternehmen mindestens bezahlen müssen, erfahrt ihr hier. Mehr lesen
Falsche Überweisung, doppelte Lastschrift oder dreister Betrug: Wenn beim Online-Banking etwas schief läuft, ist der Ärger groß. Wir erklären, was du in solchen Fällen tun kannst, um dein Geld zu retten. Mehr lesen
Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärungen ist verlängert worden. Hier findest Du die aktuelle Frist und wie viele Erklärungen bisher in Mecklenburg-Vorpommern eingereicht wurden. Mehr lesen
Für das Steuerjahr 2021 endet die Abgabefrist der Steuererklärung am 31. Oktober 2022 - in MV sogar erst am 1. November. Welche Fristen noch gelten und wie du sie verlängern kannst, findest du hier. Mehr lesen
Ab dem Wintersemester erhalten Schüler, Auszubildende und Studierende mehr Bafög. Der Förderhöchstsatz, der Freibetrag und der Wohnungszuschlag steigen. Zudem gibt es einen Heizkostenzuschuss. Mehr lesen