Alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer mussten wegen der Grundsteuerreform eine Grundsteuererklärung abgeben. Wie es weiter geht und auf welche Bescheide von Finanzamt und Gemeinde du jetzt achten musst. Mehr lesen
In Mecklenburg-Vorpommern wird die Unternehmerin oder der Unternehmer des Jahres 2023 gesucht. Jetzt vorschlagen und bewerben! Die Sparkasse Vorpommern ist einer der Träger des Wettbewerbs. Mehr lesen
Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärungen ist verlängert worden. Hier findest Du die aktuelle Frist und wie viele Erklärungen bisher in Mecklenburg-Vorpommern eingereicht wurden. Mehr lesen
Endlich Sommerferien! Urlaub ist allerdings nicht mehr so günstig wie vor der Corona-Pandemie und der Energiekrise. Flugreisen, Hotels und Restaurants sind teurer geworden. Wer in den Ferien sparen will, sollte folgende Tipps beachten. Mehr lesen
MrWissen2go hat die Roadshow der Bundesbank unter die Lupe genommen. Woran erkennt man Falschgeld? Wie stabil ist der Euro? Die interaktive Ausstellung macht Station in Mecklenburg-Vorpommern und hat zahlreiche Spiele, Videos und Infos im Gepäck. Mehr lesen
Du besitzt ein Grundstück? Dann aufgepasst: Seit dem 1. Juli läuft die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung. Alle Eigentümer müssen diese Erklärung beim Finanzamt einreichen. Mehr lesen
Zensus und Grundsteuer: In den kommenden Tagen könnten zwei ähnliche Briefe von der Landesverwaltung in deinem Briefkasten landen. Du solltest sie keinesfalls ignorieren oder in den Papierkorb werfen, sondern bist gesetzlich zur Antwort verpflichtet. Mehr lesen
Die Grundsteuerreform wirft ihre Schatten voraus: Für alle Grundstücke – also auch für Geschäftsgrundstücke sowie für land- und forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke – müssen die Werte ermittelt werden. Auf die Eigentümer kommt 2022 einiges an Arbeit zu. Mehr lesen